Fortpflanzung — Die Fortpflanzung von Lebewesen ist die Reproduktion von genetisch identischen oder weitgehend identischen Individuen. Sie stellt sicher, dass Individuen einer neuen Generation (Nachwuchs, Nachkommenschaft) entstehen und gehört zu den… … Deutsch Wikipedia
Fortpflanzung — Vermehrung; Reproduktion * * * Fọrt|pflan|zung 〈f. 20; unz.; Biol.〉 das Sichfortpflanzen, Erzeugung von Nachkommen * * * Fọrt|pflan|zung , die: 1. das ↑ Sichfortpflanzen (1): eine [un]geschlechtliche F. 2. das ↑ Sichfortpflanzen (2): die F. des … Universal-Lexikon
Die Ketzer des Wüstenplaneten — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Die Ordensburg des Wüstenplaneten — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Fortpflanzung zwischen Kindersegen und Kinderfluch, zwischen Manipulation und Opportunismus — Machen Kinder glücklich? Offensichtlich gibt es keine allgemein gültige Antwort auf die so häufig gestellte Frage nach dem Lebensglück durch Fortpflanzung. In manchen Bevölkerungen wird früh, gleich nach der Geschlechtsreife mit der… … Universal-Lexikon
Fortpflanzung — (Reproduktion), die Entstehung neuer Organismen (Tiere, Pflanzen) aus alken. Demnach ist die F. an das Vorhandensein von Organismen gebunden, es ist kein Fall des Hervorgehens aus unorganischem Material (Urzeugung, s.d.) festgestellt. Man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die „kulturelle“ Sexualmoral und die moderne Nervosität — ist ein 1908 veröffentlichter Artikel von Sigmund Freud. Er erschien erstmalig in der Zeitschrift Sexual Probleme, Bd. 4 (3), 1908 d, S. 107–29.[1] Mit Bezug auf Christian von Ehrenfels Unterscheidung zwischen kultureller und natürlicher… … Deutsch Wikipedia
Die Rückseite des Spiegels — – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches (Erstveröffentlichung 1973) von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und… … Deutsch Wikipedia
Fortpflanzung der Blumen — Fortpflanzung der Blumen. Alle Vervielfältigung der Gewächse, erfolgt durch Wurzeln, Zweige oder Samen. Beobachten wir das Wachsthum der Pflanzen vom keimenden Samen bis zur Ausbildung und Vollendung der Frucht, so gewahren wir in der… … Damen Conversations Lexikon
Fortpflanzung — Fortpflanzung, s. Zeugung; F. der Gewächse, tritt ein, wenn gewisse Zellen ihre vollkommene Ausbildung erreicht haben. Bei den Phanerogamen findet sie in der Weise statt, daß eine F.szelle, Pollenkorn genannt (s. d. A.), ihre Stelle verläßt und… … Herders Conversations-Lexikon
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia